Dein Türöffner für Transformationen
Wie kann Transformation gelingen? Ob es um die Neugestaltung des eigenen Lebens oder um neue Arbeitsweisen geht: Offenheit ist von zentraler Bedeutung. Lies in meinem neuen Blogartikel, wie dieser (agile) Wert ein Türöffner sein kann.
Wie definierst du für dich Offenheit? Wenn ich die Antworten aller Leser:innen hier auflisten könnte, wäre die Seite wahrscheinlich schnell voll. Jede Person und jedes Team hat ein eigenes Verständnis von Offenheit und nennt andere Beispiele, in denen sie spürbar war. Du kannst dich wahrscheinlich selbst an viele Situationen erinnern, in denen du Offenheit erlebt oder sie vermisst hast.
Ein gemeinsamer Nenner, den ich von vielen Menschen immer wieder höre, ist Offenheit für Ideen. Wenn wir genau zuhören, uns selbst zurückhalten und empathisch sind, können wir die Ideen gemeinsam weiterentwickeln. Diese offene Haltung können wir auch uns selbst entgegenbringen: Dann gilt es, dem inneren Kritiker eine Pause zu gönnen, sich für neue Lösungen und den Weg dahin zu öffnen.
Hilfreich für agiles Arbeiten und Life Coaching: Beginner’s mind
Eine Hilfestellung für eine offene innere Haltung ist das Konzept des Beginner’s mind. Es kommt ursprünglich aus dem Zen Buddhismus und ist heute tief in Meditationen, Yoga und Achtsamkeitsübungen verankert. Mit dem Beginner’s mind können wir uns vorstellen, dass wir uns Menschen, Ideen und Dingen so nähern, als würden wir ihnen zum ersten Mal begegnen. Fast wie Kinder entdecken wir Neues mit Neugier und spielerischer Herangehensweise. Mit dem Beginner’s mind können wir leichter lernen, wertfrei Fehler machen und damit den Grundstein für echte Veränderung legen.
Transformative Kraft von Offenheit
Durch diese Offenheit wird viel Raum für neue Möglichkeiten frei. Sowohl für Teams in Unternehmen als auch für Menschen im Life Coaching sind neue, bisher ungedachte Möglichkeiten der Zündschlüssel, dass etwas voran geht. Dann wird Kreativität entfacht, die in einer annehmenden, positiven Atmosphäre weiterentwickelt werden kann und so zu handfesten nächsten Schritten führt. Wenn wir unsere Vorbehalte bei Seite schieben können und uns selbst genauso wie anderen Menschen offen gegenübertreten, wird die Kraft frei, die der Motor für Veränderungen jeglicher Art ist.
Wenn du dich für ein persönliches Coaching, agile Begleitung oder ein agiles Training interessierst, freue ich mich über deine Nachricht.